09./16. und 23.01.2024; 3 Termine nur gemeinsam buchbar
ONLINE
Anmeldung erforderlich!
Herzlich Willkommen
Beim Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung
Ein Sterben in Würde hängt wesentlich von den Rahmenbedingungen ab, unter denen Menschen miteinander leben. Zu diesen Rahmenbedingungen zählen nicht nur die tatsächlich zur Verfügung stehenden Hilfen, sondern die Kulturen, in denen wir leben und die wir gestalten. Jede Kultur wird wesentlich von den Werten bestimmt, für die Menschen eintreten und über die sie miteinander ins Gespräch kommen. Der sterbende Mensch muss sicher sein können, mit seinen Vorstellungen, Wünschen und Werten respektiert zu werden. Ein würdiges Sterben verlangt Zeit, Raum und kompetenten Beistand.
UNSERE INTERESSENSGRUPPEN:
Unsere nächsten Veranstaltungen
Melden Sie sich jetzt an!PRÄSENZ
Anmeldung erforderlich!
PRÄSENZ
Anmeldung erforderlich!
Das Tagesangebot "Tandem" stellt sich vor
Details & AnmeldungPRÄSENZ
Anmeldung erforderlich!
Ort und Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Tel. 545 805-0 erforderlich!
Details & AnmeldungMeine Mutter hat Auschwitz überlebt und jetzt - wenn überlebende Eltern sterben
Anmeldung erforderlich!
Ort und Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Tel. 545 805-0 erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungPRÄSENZ
Anmeldung erforderlich!
PRÄSENZ
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungOrt + Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Tel: 545 805-0
Anmeldung erforderlich!
Abschiedsrituale - den toten Menschen versorgen
Anmeldung erforderlich!
8.3.2024, 15.03.2024 und 22.03.2024
Anmeldung erforderlich!
2tägig, 11. März und 15 April 2024
Anmeldung erforderlich!
Eröffnung der Ausstellung "Nur sehen lernen und Liebe - nichts sonst!"
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & Anmeldung"Ich kann nicht mehr, ich mag nicht mehr!" Umgehen mit Todeswünschen bei schwerer Erkrankung
Anmeldung erforderlich!
Schmerzerkennung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen in der Eingliederungshilfe
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & ZugangsdatenAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungNahtiderfahrungen
Anmeldung erforderlich!
4-tägiges Seminar
Anmeldung erforderlich!
Zwischen Lebenslust und Sterbewunsch: Wie können wir den (mutmaßlichen) Willen zu Leben und Sterben ermitteln?
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungOrt: AETAS, Baldurstr. 39
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungAnmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungWas mich trägt und hält... Schätze aus Musik und Literatur
Details & AnmeldungONLINE
OHNE Anmeldung!
Anmeldung erforderlich!
Details & AnmeldungDer Trägerverein
Für den Christophorus Hospiz Verein e.V. (CHV) ist Bildungsarbeit seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Engagements. Der CHV begleitet und unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase, damit sie auch mit einem unheilbaren Leiden selbstbestimmt und in Würde leben und sterben können. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Ein multiprofessionelles Team aus unterschiedlichen Fachleuten und ehrenamtlichen Hospizhelfern stellt umfassende Versorgung sicher.