TrauerForm

Trauer töpfern – die Tränen in die Hände fließen lassen

Inhalte

Ton kann vertrocknen, spröd und brüchig werden - Staub. Er kann sich wieder auflösen, weich und formlos werden - Schlamm. Und daraus entsteht wieder formbarer Ton. Wir werden die Trauer aufspüren, Verlusterfahrungen in der Arbeit mit Ton begreifen und gestalten. Durch diese Kommunikation mit den Händen kann Unsagbares und Unsichtbares mitgeteilt werden. Um Trauer zu töpfern sind keine Vorkenntnisse nötig. 

Referent*in Regula Kaeser-Bonanomi, Keramikerin
Bernadette Raischl, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, Tanztherapeutin, Systemische Supervisorin
Ort

Alten- und Servicezentrum Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 9, 81925 München

Gebühr EUR 65,- (ohne Verpflegung, einschl. Material)
Teilnahmebedingungen

Mit Eingang Ihres Anmeldescheins ist Ihre Anmeldung verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei späterer Absage wird die Seminargebühr nur dann erstattet, wenn der Platz anderweitig vergeben werden kann. Die Bearbeitungsgebühr von EUR 10,-­ wird einbehalten. 

Alle Termine anzeigen

Anmeldung

Datum Samstag, 28. Oktober 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort

Alten- und Servicezentrum Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 9, 81925 München

Anmeldung bis 13. Oktober 2023
* = Pflichtfelder