MENSCH SEIN - 3teiliges philosophisches Gespräch anlässlich 75 Jahre Menschenrechtserklärung
in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München
PRÄSENZ
2023 jährt sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948. Anlässlich dieses Meilensteins denken wir über das nach, was den Menschen ausmacht. |
|
Referent*in |
Dr. Judith Tech, Philosophin
Dr. Bernd Groth Sepp Raischl, Dipl.-Soz. päd. (FH), Dipl.-Theol. /Vorstand, Fachliche Leitung des CHV |
Termin | 14.4. / 21.4. und 28.4.2023 |
Ort | Christophorus-Haus, Effnerstr. 93, 81925 München |
Gebühr | für gesamte Reihe € 45,- / € 15,- für Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des CHV |
Anmeldung | erforderlich, bis spätestens 31. März 2023 |
Alle Termine anzeigen |
Anmeldung
Datum |
... zwischen Enttäuschung und Versöhnung? Sich von Zorn, Wut, Enttäuschung nicht fortreißen lassen? Wer kennt nicht Situationen, die wütend und zornig machen, die frustrieren und enttäuschen? Was wäre ein angemessener Umgang? Sich versöhnen, verzeihen? Freitag, 21. April 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr |
Ort | <p>Christophorus-Haus, Effnerstr. 93, 81925 München</p> |