"Gutes Essen in guter Gesellschaft war sein ganzes Leben!"

ONLINE Deutsch/Polnisch
Inhalte

Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die Bedeutung von Essen und Trinken und einer frühzeitiger Ernährungsintervention bei schwerkranken Patienten und Bewohner*innen. Denn wer über das Kulturthema Essen spricht, spricht auch immer über Lebensqualität. Essen ist mehr als nur Ernährung, gutes Essen gemeinsam mit der Familie bedeutet für viele Menschen Lebensqualität. „Ich kann doch meinen Angehörigen nicht verhungern und verdursten lassen!“, so hören wir vielfach. Wenn wir uns jedoch für das liebevolle Unterlassen entscheiden, kann noch viel für den Sterbenden getan werden. Oftmals hat dieser noch Spaß am Geschmack, aber eben nicht mehr an der bislang gewohnten Menge. Wir möchten mit den Teilnehmer*innen die Ernährung bei fortschreitender schwerer Erkrankung und am Lebensende anhand von Fallbesprechungen diskutieren und gemeinsam nach Alternativen suchen.

Referent*in Gunda Stegen, M.A. Erziehungswissenschaft, Konflikt- und Krisenintervention (CAS)
Anmeldung

an bildung@chv.org oder 089/130 787-342

Termin Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr