Das wache Ohr
Inhalte | Das Ohr ist seit unseren ersten Lebensmonaten im Mutterleib aktiv. Doch wissen wir, auf was und wie wir hören? In der Musik spricht man beispielsweise vom äußeren und inneren Hören. Wie können wir die Fähigkeit des Wahrnehmens und Zuhörens weiterentwickeln? Das Wissen um Resonanz erweitert die Aufmerksamkeit und vertieft die Achtsamkeit. Die Wirksamkeit von Klängen, das Spüren von Schwingungen oder die Wahrnehmung von Ungesagtem, all das sind Komponenten, die sowohl im Sprechen wie im Zuhören wirken. |
Referent*in | Ruth Rohse, (Dipl. Musikerin, internat. Konzert- und Unterrichtstätigkeit. Atem-, Stimm- und Gehörbildung. Zert. Ausbildung in der Feldenkrais Methode bei Mia Segal, MBS Academy. Fortbildungen in Ideokinese und „The Way of Council“) |
Ort | Atelier von Ruth Rohse, Seestr. 8, 80802 München |
Gebühr | 90,-€ / 30,-€ für Ehrenamtliche des CHV |
Alle Termine anzeigen |
Anmeldung
Datum | Mittwoch, 26. April 2023, 09:30 bis 17:30 Uhr |
Ort | <p><span style="font-size:16px"><span style="font-family:"Calibri",sans-serif">Atelier von Ruth Rohse, </span><span style="font-family:"Arial Narrow",sans-serif">Seestr. 8, 80802 München</span></span></p> |