TrauerWege
Die Wege, die Menschen zur Verfügung stehen, sind vielfältig. Das simple Gehen und Wandern kann uns lebendig werden lassen, kann uns helfen nicht zu erstarren. Trauer ist das Gegenteil von Depression. Wo lebendige Trauer gezeigt wird, hat die Depression es schwer.
Unser Leben und unsere Trauer sind nicht statisch. Trauer bezeichnet wechselnde Prozesse, die Chaos in das Denken, Handeln und Fühlen eines Menschen bringen können. Der Trauer Ausdruck zu verleihen, einen Weg zu finden, um das Innere sichtbar werden zu lassen: dem wollen wir in diesen Angeboten „nachgehen“.
"Der frühe Vogel fängt die ... Trauer"
Inhalte | Wir wandern in einer kleinen Gruppe am frühen Morgen vor Sonnenaufgang los. Auf dem Weg machen wir Pausen, bekommen Impulse zum Nachdenken und für den Austausch untereinander. |
Ort | Treffpunkt in der Hefner Alteneck Str. 1, 81371 München (Nähe Braunauer Eisenbahnbrücke). |
Gebühr | 10,-€ |
Anmeldung | erforderlich! bis eine Woche vorher an bildung@chv.org oder 089/130 787-0 |
Termin | Freitag, 12. Februar 2021, 07:15 bis 09:15 Uhr |
"Möge die Nacht mit dir sein!"
Inhalte | Wir gehen gemeinsam durch die ruhige Innenstadt Münchens und nehmen genau war, wie es ist, wenn das bunte und laute Leben verschwindet und Ruhe und Dunkelheit Platz bekommen. Impulse und Zeit zum Austausch vorhanden. |
Ort | Treffpunkt am Karl-Valentin-Brunnen (Viktualienmarkt) |
Gebühr | 10,-€ |
Anmeldung | erforderlich! bis eine Woche vorher an bildung@chv.org oder 089/130 787-0 |
Termin | Montag, 08. März 2021, 21:00 bis 23:00 Uhr |