Trauerbegleitung
Trauer ist eine Fähigkeit, die wir Menschen grundsätzlich zur Verfügung haben, um mit Verlusten leben zu können. Doch sind wir gefordert, diese Fähigkeit auch zu entwickeln und einzusetzen. Trauer, die nicht ausgedrückt wird, wird zur Last.
Einzelgespräche / Einzelbegleitung in der Trauer
Inhalte | Wer trauert, braucht mehr als sonst ein Gegenüber, jemanden, dem er sich mit seinen Gefühlen und Gedanken offen mitteilen kann. Sie haben die Möglichkeit in einem Einzelgespräch oder einer längeren Einzelbegleitung mit einer Trauerbegleiterin über Ihre Gefühle und Gedanken zu sprechen. |
Referent*in | Cornelia Rommé, Theologin, Trauerbegleiterin |
Termin | Nach Vereinbarung |
Gebühr | keine |
Ansprechpartner | Cornelia Rommé |
Jetzt anmelden |
Offener Gesprächskreis für Trauernde ! Der persönliche Kontakt ist momentan leider nicht möglich
Inhalte | Eine offene Trauergruppe ist ein Gesprächskreis für Menschen, die einen ihnen nahestehenden Menschen verloren haben. Ein Gesprächskreis eröffnet die Möglichkeit Sorgen, Nöte, Gedanken und Gefühle miteinander zu teilen. Der Christophorus Hospiz Verein bietet bei Bedarf (mindestens 6 Teilnehmer/innen) die Leitung einer Trauergruppe an. Mit den Interessenten wird zuvor ein Einzelgespräch geführt. |
Referent*in | Cornelia Rommé, Theologin, Trauerbegleiterin |
Termin | Nach Vereinbarung |
Gebühr | keine |
Ansprechpartner | Cornelia Rommé |
Jetzt anmelden |
TrauerCafé im Hospiz
Inhalte | für die Angehörigen der Verstorbenen im stationären Christophorus Hospiz |
Referent*in |
Timo Grünbacher, Pastoralreferat, Trauerbegleiter, Seelsorger im Christophorus Hospiz
Elfriede Fröhlich |
Gebühr | keine |